
Kennst du diesen schrecklichen Zustand, wenn nichts mehr stimmt, weil ein wichtiger Mensch sich plötzlich als ein ganz anderer entpuppt, eine vollkommen neue, hässliche Bedeutung für dich bekommt und für dich gar nicht mehr einzuordnen ist?
Kennst du diesen Schock-Moment, wo dein Herz so verwundet ist, dass es stehenbleiben will und wo dein Gehirn aufgehört hat zu arbeiten?
Da hilft nur eins!
Sich zurückziehen!
Alle Störfaktoren ausschalten!
Alle Ablenkungsmanöver sein lassen!
Nach innen gehen. In Distanz zum Shocking Moment. Und sich wie ein Kinobesucher den Film wieder und wieder anschauen. Was war das? Was ist die Wahrheit? Wenn wir alles daransetzen, zu Aha-Erlebnissen zu kommen, kommen wir schneller wieder aus dem Schockzustand heraus. Es ist klar, dass wir Manches lieber nicht sehen wollen, aber sich genau das immer wieder anzuschauen, ist so hilfreich wie nichts anderes, weil es den Schock kontinuierlich mildert. Denn der Schockzustand verhindert klares Denken und klares Denken ist in diesen Fällen das Hilfsmittel schlechthin, weil es uns von der Opferrolle befreit. Je mehr Schuppen dir also von den Augen fallen, desto leichter kannst du dir folgende Fragen stellen:
Was fange ich damit an?
Ist die Wahrheit etwas, das ich hinnehmen muss?
Oder ist sie etwas, das nach Veränderung schreit?
Welche Konsequenzen ziehe ich?
Traue ich mich überhaupt, Konsequenzen zu ziehen?
Was könnten diese Konsequenzen bewirken?
Und was könnte passieren, wenn ich keine Konsequenzen ziehe?
Und vor allem: Was habe ich davon, die Wahrheit zu sehen und auszusprechen Haben andere Menschen auch etwas davon?
Solche und ähnliche Fragen können dich von einem wandelndem Fragezeichen zu echter Erkenntnis führen. Es sind deine eigenen Antworten, die dich dahin bringen. Diese Antworten können zwar weh tun, denn echte Erkenntnis schreit manchmal nach echter, tiefer Veränderung - deiner selbst. Aber das ist der Weg!
Und das ist alles wirklich nicht leicht. Kennst du solche Situationen? Wie bist du damit umgegangen? Ich freue mich auf deine Geschichte.
Alles Liebe, Deine Claudia
Comments