top of page

SEELISCHER SCHMERZ


durchscheinend weiße Blüten als Symbol für seelischen Schmerz

Regelmäßig und gründlich die Zähne zu putzen, bekommen wir schon als kleine Kinder beigebracht. Denn erstens ist es leicht zu lernen und zweitens wissen wir, dass uns die Karies blüht, wenn wir es nicht tun. Und dass es scheußlich weh tun wird! Aber genau das kann auch auf geistiger Ebene passieren. Seelischer Schmerz entsteht und kann sich tief verankern, wenn wir uns nicht gut um uns selbst gekümmert haben, weil wir das im Gegensatz zum Zähneputzen nie gelernt haben. Angst ist so eine Art von Schmerz, das Gefühl der eigenen Wertlosigkeit ist ein Schmerz, auch das Gefühl der Unsichtbarkeit. Und zu allem Überfluss sind dann vielleicht auch noch Süchte entstanden, um den seelischen Schmerz zu kompensieren, was sie aber gar nicht können.


Aber so, wie man Karies auf der physiologischen Ebene kurieren kann, lässt sich auch seelischer Schmerz noch im Nachhinein behandeln und zwar auf der geistigen Ebene. Die Ursache zu finden, ist nicht immer ganz leicht, auch das gute Sich-um-sich-selbst-kümmern will erstmal gelernt werden, aber für beides gibt es wertvolle Hilfe. Zum Beispiel diese weisen Worte des Talmud:

Achte auf deine Gedanken,

denn sie werden Worte.


Achte auf deine Worte,

denn sie werden Handlungen.


Achte auf deine Handlungen,

denn sie werden Gewohnheiten.


Achte auf deine Gewohnheiten,

denn sie werden dein Charakter.


Achte auf deinen Charakter,

denn er wird dein Schicksal.

Talmud

Für mich gehören sie zu den großen Wegweisern, denn das gute Sich-um-sich-selbst-kümmern beginnt tatsächlich mit der Achtsamkeit gegenüber den eigenen Gedanken. Wieviel Schlechtes denkst du über dich? Wie oft machst du dich selber runter, klein und nichtig? Und bemerkst es vielleicht noch nicht einmal? Der seelische Schmerz, der daraus entsteht, ist nicht nur eine Folge von negativen Gedankenkreisläufen. Gleichzeitig ist er auch ein Warnsignal. Ein Stopp-Schild, das dir sagt: Bis hierhin und nicht weiter. Bleib stehen und schau genau hin. Und dann achte die weisen Worte des Talmud und fange an, auf dich zu achten. Sensibel und fürsorglich.  


Alles Liebe

Deine Claudia

 
 
 

Comments


bottom of page